Marc Link Datenschutzberatung

Datenschutzinformationen B2B

Mit diesen Hinweisen informiere ich Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung mit mir.

Verantwortlicher für die Verarbeitung

dsb-link
Marc Link Datenschutzberatung
Neue Straße 53
72138 Kirchentellinsfurt

Tel.: 0177 33 49 144
E-Mail hallo@dsb-link.de

Die Marc Link Datenschutzberatung hat selbst keinen Datenschutzbeauftragten bestellt, ich stehe Ihnen jedoch gerne bei Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Geschäftsbeziehung durchzuführen, beispielsweise als Kunde, Dienstleister, Lieferant, Interessent oder sonstige interessierte Partei. 
Insbesondere verarbeite ich Ihre Daten, um Aufträge und Bestellungen anzubahnen, durchzuführen und abzurechnen, um mit Ihnen zu kommunizieren, um meine Waren und Dienstleistungen zu bewerben (Marketing) sowie um relevante Vorgänge zu dokumentieren.
 
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Vorliegen einer Einwilligung;
- Art. 6 Abs. 1 lit. b wenn Ihre Daten verarbeitet werden, um einen Vertrag zwischen Ihnen und mir zu erfüllen oder um eine vorvertragliche Maßnahme, welche auf Ihre Initiative hin erfolgt, durchzuführen;
- Art. 6 Abs. 1 lit. c wenn ich die Daten aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung verarbeite;
- Art. 6 Abs. 1 lit. f wenn ich Ihre Daten aufgrund zwingender berechtigter Interessen verarbeite, und wenn Ihre Interessen oder Grundfreiheiten und Grundrechte hierbei nicht überwiegen. Solche Interessen können sein:
  o   Führung eines ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes
  o   Die Gewährleistung des sicheren IT-Betriebes,
  o   Werbung für meine Produkte und DIenstleistungen
  o   Verhinderung und Aufklärung von Straftaten
 
Sie sind weder vertraglich noch gesetzlich verpflichtet, mir Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Folge einer nicht-Bereitstellung wäre jedoch, dass wir unsere Geschäftsbeziehung nicht oder nur eingeschränkt weiterführen können.

Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

An der Durchführung unserer Geschäftsbeziehung beteiligte Dienstleister, zuständiges Finanzamt, gegebenenfalls Rechtsanwalt und Steuerberater, Unternehmensberatungen, externe Dienstleister im Rahmen der Auftragsverarbeitung.

Datenübermittlung in ein Drittland

Sollte ich Ihre Daten an einen Dienstleister außerhalb des EU/EWR Raumes verarbeiten lassen, so erfolgt die Verarbeitung nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien vorhanden sind.

Dauer der Datenspeicherung

Die Daten werden während der Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert, und darüber hinaus solange Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, oder solche, welche sich aus Ihren Garantie- und Gewährleistungsansprüchen ergeben, bestehen.

Betroffenenrechte

Sie haben ein Recht auf Auskunft durch den Verantwortlichen über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO) sowie auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Sie haben das Recht des Widerspruchs gegen die Verarbeitung, wenn die Voraussetzungen gem. Art. 21 DSGVO vorliegen. Wir weisen Sie ebenfalls auf Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSGVO hin, sowie darauf, dass Sie das Recht haben, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Eine automatisierte Entscheidungsfindung inkl. Profiling besteht nicht.
 
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie die Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
 
Soweit Sie Ihr Recht auf Datenschutz beeinträchtigt sehen sollten, bitten ich Sie, sich zunächst direkt an mich zu wenden.
Daneben haben Sie auch das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO. Die für mich zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
 
Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Königstrasse 10a
70173 Stuttgart
Tel.: 0711/615541-0
poststelle@lfdi.bwl.de

Sonstiges

Da sich meine Verarbeitungsvorgänge ändern können, wird auch diese Datenschutzinformation bei Bedarf aktualisiert. Ich empfehle Ihnen, diese regelmäßig aufzurufen.
Stand: September 2024